top of page
Logo der Online Agentur mdwp
Eine Schiefertafel mit sehr hellen weissen Kreidestrichen. 2D from a front camera..jpg

Giouvetsi aus Kavala Griechenland/Ostmakedonien und Thrakien

Griechenland/Ostmakedonien und Thrakien - Rezept für Giouvetsi aus Kavala:

Zutaten:
- 1 kg Lamm- oder Hühnerfleisch
- 500 g Orzo (griechische Nudeln)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Zimt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 EL Olivenöl
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 200 g geriebener Kefalotyri-Käse (oder Parmesan)

Zubereitung:
1. Das Fleisch in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es braun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
2. In der gleichen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Das Tomatenmark hinzufügen und umrühren.
3. Das Fleisch wieder in die Pfanne geben. Die gehackten Tomaten, Zimt, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren.
4. Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen.
5. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Orzo-Nudeln in eine große Auflaufform geben und die Fleischmischung darüber gießen. Gut umrühren, damit die Nudeln vollständig bedeckt sind.
6. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und 40 Minuten backen. Dann die Folie entfernen, den Käse darüber streuen und weitere 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Weinempfehlung:
Zu diesem herzhaften Gericht passt ein mittelkräftiger Rotwein aus der Region, wie zum Beispiel ein Xinomavro aus dem nahegelegenen Anbaugebiet Drama. Seine erdigen Noten und die ausgewogene Säure harmonieren gut mit dem reichen Geschmack des Giouvetsi.

Was machen Rezepte auf der Site einer Internet-Agentur?

Nun, wir entwickeln Webapps, die mit ChatGPT arbeiten und die Ergebnisse stellen wir auf unserer Homepage vor.

bottom of page