top of page
Logo der Online Agentur mdwp
Eine Schiefertafel mit sehr hellen weissen Kreidestrichen. 2D from a front camera..jpg

Rheinischen Sauerbraten Deutschland/Rheinland

Deutschland/Rheinland - Rezept für Rheinischen Sauerbraten:

Zutaten:
- 1kg Rinderbraten ohne Knochen
- 2 große Zwiebeln
- 2 Karotten
- 1 Stange Sellerie
- 4 Knoblauchzehen
- 500ml dunkles Bier
- 500ml Rotwein
- 250ml Rotweinessig
- 4 Lorbeerblätter
- 6 Nelken
- 10 Pfefferkörner
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Öl
- 3 EL Butter
- 1 EL Zucker
- 2 EL Mehl

Zubereitung:
1. Rinderbraten gut salzen und pfeffern. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch schälen und grob zerkleinern.
2. Bier, Rotwein und Rotweinessig in einen großen Topf geben. Lorbeerblätter, Nelken und Pfefferkörner dazugeben und mit dem Gemüse vermischen.
3. Das Fleisch in die Beize geben und für mindestens 24 Stunden, besser 72 Stunden kalt stellen.
4. Das Fleisch aus der Beize nehmen und trocken tupfen. Das Gemüse und die Gewürze aufbewahren.
5. Das Fleisch in heißem Öl rundum anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
6. Das Gemüse in der selben Pfanne anbraten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Mit Mehl bestäuben und mit der Beize ablöschen.
7. Das Fleisch zurück in den Topf geben und bei kleiner Hitze ca. 2-3 Stunden schmoren lassen.
8. Fleisch aus der Sauce nehmen und in Scheiben schneiden. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell mit etwas Butter binden.
9. Fleisch mit der Sauce servieren.

Weinempfehlung:
Zu diesem herzhaften, würzigen Essen passt ein kräftiger Rotwein. Eine gute Wahl wäre ein trockener Spätburgunder aus dem Rheinland. Der hat eine schöne Struktur und genug Kraft, um sich gegen die starke Sauce durchzusetzen ohne die Aromen des Essens zu überdecken.

Was machen Rezepte auf der Site einer Internet-Agentur?

Nun, wir entwickeln Webapps, die mit ChatGPT arbeiten und die Ergebnisse stellen wir auf unserer Homepage vor.

bottom of page