top of page
Logo der Online Agentur mdwp
Eine Schiefertafel mit sehr hellen weissen Kreidestrichen. 2D from a front camera..jpg

Waterzooi de Poulet Frankreich/Hauts-de-France

Frankreich/Hauts-de-France - Rezept für Waterzooi de Poulet:

Zutaten:
- 1 ganzes Huhn
- 4 Karotten
- 4 Stangen Sellerie
- 2 Lauchstangen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 4 Eigelb
- 1 Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer
- 50g Butter

Zubereitung:
1. Das Huhn in 8 Teile schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten, den Sellerie und den Lauch putzen und in feine Streifen schneiden.
2. In einem großen Topf die Butter erhitzen und das Huhn darin anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
3. Die Karotten, den Sellerie und den Lauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Das Huhn sollte vollständig bedeckt sein.
4. Bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
5. Das Huhn aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Die Brühe durch ein Sieb gießen und zurück in den Topf geben.
6. Die Sahne und die Eigelbe verquirlen und in die heiße, aber nicht kochende Brühe rühren. Das Huhn wieder hinzufügen und erhitzen, aber nicht kochen lassen.
7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Weinempfehlung:
Zu diesem Gericht passt ein Weißwein aus der Region Hauts-de-France, wie zum Beispiel ein Chardonnay aus der Region Champagne. Seine Frische und Fruchtigkeit harmonieren gut mit dem cremigen Hühnchengericht.

Was machen Rezepte auf der Site einer Internet-Agentur?

Nun, wir entwickeln Webapps, die mit ChatGPT arbeiten und die Ergebnisse stellen wir auf unserer Homepage vor.

bottom of page