top of page
Logo der Online Agentur mdwp
Eine Schiefertafel mit sehr hellen weissen Kreidestrichen. 2D from a front camera..jpg

Alpbachtaler Bauernbrot Österreich/Alpbachtal

Österreich/Alpbachtal - Rezept für Alpbachtaler Bauernbrot:

Zutaten:
- 500g Roggenmehl
- 500g Weizenmehl
- 1 Würfel frische Hefe (42g)
- 1 EL Salz
- 1 EL Zucker
- 500ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Essig

Anleitung:
1. Die Hefe und den Zucker in etwas lauwarmem Wasser auflösen.
2. Beide Mehlsorten in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die aufgelöste Hefe hineingeben.
3. Salz, restliches Wasser und Essig hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
5. Den Teig nochmals durchkneten und zu einem Laib formen. Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut abdecken. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
6. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Brot mit einem scharfen Messer einschneiden und im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen, bis es eine schöne Kruste hat und hohl klingt, wenn man auf den Boden klopft.
7. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Weinempfehlung:
Zu diesem herzhaften Alpbachtaler Bauernbrot passt ein österreichischer Grüner Veltliner hervorragend. Seine frische Säure und die leichten Zitrusnoten ergänzen das rustikale Brot perfekt. Alternativ kann auch ein kräftiger Riesling serviert werden.

Was machen Rezepte auf der Site einer Internet-Agentur?

Nun, wir entwickeln Webapps, die mit ChatGPT arbeiten und die Ergebnisse stellen wir auf unserer Homepage vor.

bottom of page