top of page
Logo der Online Agentur mdwp
Eine Schiefertafel mit sehr hellen weissen Kreidestrichen. 2D from a front camera..jpg

Cappellacci di Zucca Italien/Emilia-Romagna

Italien/Emilia-Romagna - Rezept für Cappellacci di Zucca:

Zutaten:
Für den Teig:
- 400g Mehl
- 4 Eier

Für die Füllung:
- 1kg Butternut-Kürbis
- 100g Parmesan
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer

Für die Sauce:
- 100g Butter
- Salbeiblätter

Zubereitung:
1. Den Kürbis halbieren, entkernen und im Ofen bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen, bis er weich ist. Abkühlen lassen, dann das Fleisch herauskratzen und pürieren.
2. Das Kürbispüree mit Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss mischen.
3. Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde in die Mitte drücken und die Eier hineingeben. Mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
4. Den Teig dünn ausrollen und Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen Teelöffel der Kürbisfüllung geben. Den Teig über die Füllung klappen und die Ränder festdrücken.
5. Die Cappellacci in kochendem Salzwasser etwa 4 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
6. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Salbeiblätter darin anbraten.
7. Die Cappellacci mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in der Salbeibutter schwenken. Sofort servieren.

Weinempfehlung:
Zu den Cappellacci di Zucca passt hervorragend ein Weißwein aus der Region Emilia-Romagna, wie zum Beispiel ein Albana di Romagna. Dieser Wein hat eine gute Struktur und eine angenehme Säure, die gut mit der Süße des Kürbisses und der Salzigkeit des Parmesans harmoniert.

Was machen Rezepte auf der Site einer Internet-Agentur?

Nun, wir entwickeln Webapps, die mit ChatGPT arbeiten und die Ergebnisse stellen wir auf unserer Homepage vor.

bottom of page