top of page
Logo der Online Agentur mdwp
Eine Schiefertafel mit sehr hellen weissen Kreidestrichen. 2D from a front camera..jpg

Cuchaule (Safranbrot) Schweiz/Freiburg

Schweiz/Freiburg - Rezept für Cuchaule (Safranbrot):

Zutaten:
- 500g Weizenmehl
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Safran
- 20g frische Hefe
- 50g weiche Butter
- 2,5 dl Milch
- 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung:
1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Salz, Zucker und Safran am Rand verteilen.
2. Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.
3. Die Butter in Stückchen schneiden und mit der restlichen Milch zum Vorteig geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
4. Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem runden Laib formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit dem Eigelb bestreichen.
5. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 35-40 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.

Weinempfehlung: Ein Weißwein aus der Region Freiburg, wie zum Beispiel ein Chasselas (Gutedel), passt hervorragend zu diesem safranhaltigen Brot. Der Wein hat eine leichte Säure und ein fruchtiges Aroma, das gut mit dem würzigen Geschmack des Safrans harmoniert.

Was machen Rezepte auf der Site einer Internet-Agentur?

Nun, wir entwickeln Webapps, die mit ChatGPT arbeiten und die Ergebnisse stellen wir auf unserer Homepage vor.

bottom of page