top of page
Logo der Online Agentur mdwp
Eine Schiefertafel mit sehr hellen weissen Kreidestrichen. 2D from a front camera..jpg

Germknödel Österreich/Arlberg

Österreich/Arlberg - Rezept für Germknödel:

Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 250ml Milch
- 60g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 60g Butter
- 200g Powidl (Pflaumenmus)
- Mohn und Zucker zum Bestreuen
- Geschmolzene Butter zum Übergießen

Zubereitung:
1. Das Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und zum Mehl hinzufügen.
2. Zucker, Salz, Ei und Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
3. Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück flach drücken, einen Esslöffel Powidl in die Mitte geben und den Teig darum herum schließen. Die Knödel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
4. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knödel darin etwa 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche kommen.
5. Die fertigen Germknödel abtropfen lassen, mit geschmolzener Butter übergießen und mit Mohn und Zucker bestreuen.

Weinempfehlung:
Zu diesem süßen Dessert passt hervorragend ein österreichischer Süßwein, wie zum Beispiel ein Beerenauslese aus der Region Burgenland. Seine natürliche Süße und Fruchtigkeit harmonieren perfekt mit dem Germknödel.

Was machen Rezepte auf der Site einer Internet-Agentur?

Nun, wir entwickeln Webapps, die mit ChatGPT arbeiten und die Ergebnisse stellen wir auf unserer Homepage vor.

bottom of page