top of page
Logo der Online Agentur mdwp
Eine Schiefertafel mit sehr hellen weissen Kreidestrichen. 2D from a front camera..jpg

riesischer Snirtjebraten
2. Grünkohl mit Pinkel
3. Updrögt Bohnen (getrocknete grüne Bohnen)
4. Stint mit Speck und Zwiebeln
5. Neujahrskuchen
6. Ostfriesische Teezeremonie
7. Labskaus
8. Ostfriesentorte
9. Rote Grütze
10. Smoortaal (geräucherte Aale)

Deutschland/Ostfriesland

Deutschland/Ostfriesland - Rezept für die Ostfriesische Teezeremonie:

Die ostfriesische Teezeremonie ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein besonderes gesellschaftliches Ereignis mit ganz eigenen Regeln und Prozeduren. Hier ist, wie du es vorbereitest:

Zutaten:
- 1 Teelöffel Ostfriesen-Tee pro Person und eine Extra für die Kanne
- Frisches, kochendes Wasser
- Kluntje (ostfriesischer Kandis)
- Sahne

Anleitung:
1. Die Teekanne mit heißem Wasser vorwärmen und dann das Wasser abgießen.
2. Die gewünschte Menge an Tee in die Kanne geben.
3. Mit frischem kochendem Wasser übergießen und den Tee 3-5 Minuten ziehen lassen.
4. Legen Sie einen Kluntje in jede Tasse und gießen Sie den Tee darüber. Der Kluntje sollte knacken, das ist ein Teil des Zeremonie.
5. Geben Sie einen Teelöffel Sahne in die Tasse ohne umzurühren. Die Sahne sollte Wölkchen bilden und nicht mit dem Tee vermischt werden.
6. Der Tee sollte in drei Schlucken getrunken werden, bei jedem Schluck kann man die unterschiedlichen Geschmacksphasen, bitter, süß und cremig schmecken.

Für alkoholische Getränkeempfehlungen sollte beachtet werden, dass die ostfriesische Teezeremonie traditionell ohne Alkohol genossen wird. Jedoch, wenn Sie einen Wein dazu servieren möchten, könnte ein leichter, süßer Weißwein, wie zum Beispiel ein Riesling, gut zur Aromenvielfalt des Tees passen.

Was machen Rezepte auf der Site einer Internet-Agentur?

Nun, wir entwickeln Webapps, die mit ChatGPT arbeiten und die Ergebnisse stellen wir auf unserer Homepage vor.

bottom of page