top of page
Open site navigation
Logo der Online Agentur mdwp

Drupal Commons - die Community Distribution

Drupal mit Community Features

Seit einigen Tagen ist eine neue Drupal Distribution von Acquia erhältlich - Drupal Commons. Dabei handelt es sich um eine vorkonfigurierte Drupal 6.13 Version, mit den wichtigsten Modulen, um eine Community oder Social Network Site zu betreiben.

Drupal Commons herunterladen

Begleitend zur neuen Distribution gibt es eine Community Site - http://commons.acquia.com - auf der einerseits die Möglichkeiten und Features ausprobiert werden können und andererseits eine echte Community rund um Drupal Commons geschaffen wurde.

Drupal Commons bietet ‘Out of the box’ wirklich alles was zum Betrieb einer Community nötig ist. Im Grunde kann jeder, mit einigen Drupal Kenntnissen, sofort eine Community aufbauen.

Es ist wirklich alles vorkonfiguriert. Organic Groups, Panels für die Startseite, für die Gruppen Startseiten, ein User Dashboard und ein Panel für die Profilseiten, das Notification und Messaging Framework, ein Activity Stream, eine grafische Site Analyse, eine Shoutbox für Instant Messaging innerhalb einer Gruppe, Upcoming Events einer Gruppe, User Points, User Relationships, ein Wiki, Kalender, fertige Kontexte (Context Modul) usw. usw. - alles für den sofortigen Gebrauch vorbereitet.

Wer weiß, wie schwierig und aufwendig es ist, einige dieser Module richtig zu konfigurieren, ahnt wieviel Manpower in Drupal Commons steckt.

Für Themer steht Fusion und Skinr zur Verfügung. Das mitgelieferte Theme “Acquia Commons” eignet sich optimal für Anpassungen an eigene Vorstellungen.

Wie oben gesagt, trotz des ‘Out of the box’ Charakters wird man ohne einige Drupal Kenntnisse, zumindest der Konzepte, wohl schnell an die eigenen Grenzen stoßen. Wer z.B. das Konzept von Organic Groups nicht kennt wird die größten Schwierigkeiten haben, denn bei Drupal Commons dreht sich alles um Gruppen. Nur innerhalb von Gruppen können Beiträge geschrieben und Diskussionen geführt werden.

Wer diese Kenntnisse aber mitbringt oder entsprechende Beratungs- und oder Schulungsangebote in Anspruch nimmt, kommt sehr kostengünstig und mit geringstem Zeitaufwand zu einer eigenen Community.

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page