
Eine Firmen Website mit Drupal erstellen - Teil 2
Drupal Tutorial
Neben einigen wichtigen konzeptionellen Vorüberlegungen hatten wir im ersten Teil unseres Tutorials zur Erstellung einer Firmen Website geschildert, wie wir einen ‘Über uns’ Text auf der Startseite als Teaser anzeigen können und einen zweiten Teaser für Neuigkeiten aus unserem Bistro veröffentlichen können.Das wollen wir jetzt schnell erledigen. Schreiben Sie einfach einen neuen Artikel und Sie werden sehen, dass dieser auf der Startseite an zweiter Stelle erscheint. Wenn Sie später eine neue News schreiben, brauchen Sie sich um nichts weiter zu kümmern.Der ‘Über uns’ Artikel wird duch seine Konfiguration ‘Oben in Listen’ weiter der erste Eintrag sein und die neue News wird die alte einfach nach unten verschieben. Da wir aber eingestellt hatten, dass auf der Startseite nur 2 Artikel angeteasert werden, wird die alte News nicht mehr angezeigt. Natürlich ist diese weiterhin als Seite für Benutzer und Suchmaschinen erreichbar, nur halt nicht mehr auf der Startseite. Sie können das im Screenshot schön erkennen. Angezeigt wird die zweite News ‘Noch ein neuer Mitarbeiter’. Die erste News war ‘Ein neuer Mitarbeiter’. Probieren Sie es einfach selber aus.Das alles konnten wir mit einfachsten Drupal Hausmitteln erreichen.Als Nächstes richten wir uns eine horizontale Hauptnavigation ein. Der erste Menüeintrag der dort erscheinen soll wird ‘Über uns’ sein. Bei einer kleinen Firmensite ist das sicherlich eine der wichtigsten Seiten und sollte von überall auf unserer Site erreichbar sein. Nur über den Teaser auf der Startseite wäre nicht ausreichend. Klick Sie im Admin-Menü auf STRUKTURIERUNG - MENÜS - MENÜS AUFLISTEN und dort auf den Link PRIMARY LINKS. Auf der nächsten Seite klicken Sie auf den ‘Reiter’ MENÜPUNKT HINZUFÜGEN. Im Formular auf der nächsten Seite geben Sie im Feld PFAD die URL zu dem Artikel ‘Über uns ein’ z.B. ‘node/1’. Sie können den Pfad ermitteln, indem Sie in einem neuen Tab in Ihrem Browser die Startseite öffnen und dann ‘Über uns’ aufrufen.Im Feld BESCHREIBUNG des Formulars geben Sie ‘Über uns’ ein. Alle anderen Einstellungen belassen Sie wie sie sind und speichern die Eingaben. Leider werden Sie dann das neue Menü nirgendwo entdecken. Um das zu erklären und zu beheben, müssen wir etwas weiter ausholen.Drupal kennt zwei Möglichkeiten die Menüs “Primary- und/oder Secondary Links” anzuzeigen:Für die erste Möglichkeit sorgt der Theme-Entwickler mit dem Aufruf einer “Themable function” in der page.tpl.php Die zweite Möglichkeit ist die Aktivierung eines Drupal Blocks.Auf die erste Möglichkeit wollen wir hier nur in soweit eingehen, dass die meisten Themes diese Möglichkeit nutzen. D.h., wenn Sie ein Primary Links Menü angelegt haben, erscheint dieses i.d.R. als horizontale Navigation im Kopfbereich Ihrer Sites. Das ist bei dem für dieses Tutorial gewählten Theme nicht der Fall. Der Entwickler hat sich für die zweite Möglichkeit entschieden. Deshalb müssen wir, um das Menü anzuzeigen, einen Block aktivieren.Was ist ein Block?In Blöcken können zusätzlich zum normalen Seiteninhalt weitere Informationen, meistens in einem links oder rechts ausgerichteten Seitenbereich (Sidebars), eingeblendet werden. Die Inhalte dieser Blöcke können statischer, aber auch dynamischer Natur sein. D.h. entweder erzeugen Sie manuell Text/HTML für einen Block oder die Drupal API bzw. ein Modul erzeugt diesen Inhalt dynamisch mittels Programmierung.Für Menüs ist Letzteres der Fall. Drupal generiert für jedes Menü, welches Sie erzeugen, einen Block. Dieser muss aktiviert werden damit er überhaupt irgendwo erscheint. Warum zeigt Drupal ein Menü nicht einfach sofort an? Nun, Drupal kann nicht wissen wo Sie Ihr Menü platzieren wollen. Systeme die für ein Menü einen festen Platz vorbehalten sind deshalb auch viel unflexibler.Um das Ganze jetzt endlich auszuprobieren und unser Menü anzuzeigen rufen Sie jetzt STRUKTURIERUNG - BLÖCKE - LISTE - EARTHEN auf. Der letzte Punkt ist der Name des verwendeten Themes. Blöcke können für unterschiedliche Themes anders konfiguriert werden. Das ist nur für Sites wichtig, bei denen unterschiedliche Themes eingesetzt werden. Auf diese Möglichkeit wollen wir hier nicht eingehen. Denken Sie nur immer daran alle Änderungen für Blöcke immer für Ihr eingesetztes Theme durchzuführen.Auf dem Screenshot sehen Sie zwei gelbe Balken - MENU und RIGHT SIDEBAR - welche sogenannte Regionen symbolisieren. In diese Regionen, welche vom Theme zur Verfügung gestellt werden, können Sie Blöcke platzieren. Uns soll an dieser Stelle nur die Region “menu” interessieren, die der Theme-Entwickler offensichtlich für unsere horizontale Hauptnavigation vorgesehen hat. Halten Sie im Bereich DISABLED (hier finden Sie noch nicht aktivierte Blöcke) nach dem Block PRIMARY LINKS Ausschau und wählen in der DropDown daneben als Region MENU aus. Das Ergebnis sollte wie im folgenden Screenshot aussehen.Wenn das der Fall ist, scrollen Sie an das Ende der Seite und klicken auf SPEICHERN.Das dürfen Sie bei der Arbeit auf dieser Seite nie vergessen. Einige Dinge lassen sich per Drag & Drop quasi direkt verändern, werden allerdings nicht gespeichert bis Sie auf den Button SPEICHERN klicken.Wechseln Sie jetzt zur Startseite und das Hauptmenü mit dem Menüeintrag ÜBER UNS sollte wie auf dem Screenshot aussehen.Puh, viel Arbeit für das Erzeugen eines einfachen Menüs mit einem Eintrag. Aber seien Sie beruhigt, es ist schwerer zu erklären als durchzuführen.Und hier geht es zum ersten Teil. Und hier zu Teil 3