top of page
Logo der Online Agentur mdwp

OpenScholar - full-featured web site-creation package

Open Scholar für Drupal 7

Ich  habe die Distribution OpenScholar lange nicht beobachtet, deshalb jetzt  etwas verspätet die Meldung: OpenScholar gibts für Drupal 7.Eine  neue Drupal Distribution jagt die andere. Für eine Alleine hätte man  sich vor wenigen Jahren noch ein Bein ausgerissen. Jetzt kann man sich,  je nach Anforderung, kaum noch entscheiden welche am Besten geeignet  ist.OpenScholar bietet noch etwas mehr als andere  Distributionen. Eine einzige Installation kann als Host für hunderte  privater oder öffentlicher Websites dienen. Damit ist OpenScholar  optimal für alle die viele Microsites benötigen oder auch verschiedene  Sites für Firmen Standorte, Abteilungen, Institute usw. usf.Ein  Klick auf ‘Get your site’, ein paar Daten eingeben und fertig ist die  neue Site. Ist der Server entsprechend eingerichtet, ist die neue Site  als Subdomain aufrufbar. Gerne bieten wir Ihnen diesen Service auf  unserem Server bei Acquia an.Wie der Name vermuten lässt richtet  sich die Distribution zwar eigentlich an Schüler, Studenten und  Akademiker, kann aber ohne weiteres für eine Vielzahl von Zielgruppen  und Website Typen verwendet werden.Wenn ein Benutzer sich  registriert hat, kann er ähnlich wie bei Drupal Gardens, MySypace,  Facebook, Twitter und Co. einen Namen vergeben und seine eigene Site ist  unter www.example.com/name-meiner-site oder als echte Subdomain  öffentlich erreichbar.Der Betreiber dieser Subsite kann dann,  auf einer wirklich einfach und übersichtlichen Oberfläche, die für  seinen Zweck benötigten Features akivieren, aus einer Vielzahl von  Themes ein passendes auswählen, Farben und Layout anpassen und Inhalte  erfassen, kategorisieren und verwalten.Das alles beschreibt nur  einen kleinen Teil der Möglichkeiten, die OpenScholar bietet und zeigt  ein weiteres Mal eindrucksvoll was mit Drupal alles möglich ist.

bottom of page