top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Site Navigation und Menüstrukturen

Drupal Menü

Viele  Benutzer die neu in Drupal einsteigen finden sich in dem wichtigsten  Bestandteil einer Website, der Navigation, nicht sofort zurecht. Gemeint  ist hier nicht die Backend Navigation, sondern die Navigation die ein  Website-Betreiber seinen Benutzer(inne)n zur Verfügung stellt.Die  Einen vermissen einen Menübaum, die Anderen halten Drupal’s Menüsystem  für zu umständlich. Mit diesem Artikel versuchen wir diese Vorurteile  aus dem Weg zu räumen.Drupal verfügt nicht über EIN Menü oder  EINEN Menübaum, sondern kann durchaus vollkommen verschiedene  Menüstrukturen zur Verfügung stellen.Aber gehen wir der Reihe  nach vor. Schauen uns wir zuerst mal im Web gängige Navigations-Menüs  an. Die meisten Sites verfügen über eine horizontal angeordnete  Menüleiste im Kopfbereich einer Seite. Diese wird manchmal im “Footer”  wiederholt, manchmal erscheint im Footer aber auch ein weniger wichtiges  Modul.Das Menü im Kopfbereich verfügt gelegentlich über ein  zweite Ebene, seltener - es sei denn als dymamisches CSS/JS Menü - über  mehr Ebenen. Mehrere Ebenen, also ein hierarchisches Menü, werden meist  links oder rechts auf einer Seite angezeigt. Auf Grund des begrenzten  horizontalen Platz allerdings selten über zwei Ebenen hinaus.Das  sind die gängigen Menüstrukturen einer Website und diese lassen sich  sehr leicht mit Drupal erstellen. Fangen wir mit einem hierachischen,  vertikalen Menü an. Rufen Sie dazu STRUKTURIERUNG/MENÜS/MENÜ HINZUFÜGEN  auf. Füllen Sie die Felder auf der Seite z.B so aus:Menüname: sitenavigation
Titel: Sitenavigation
Speichern Sie das neu angelegte Menü. Danach könnten Sie auf der nächsten Seite diesem Menü neue Menüeinträge hinzufügen.Tun Sie das nicht, denn Sie müssten dann den Pfad zu einer Seite angeben und eine Seite haben Sie ja noch gar nicht angelegtKlicken  Sie vielmehr auf den Reiter EINSTELLUNGEN. Wählen Sie dann in der  Auswahlbox DAS STANDARDMENÜ FÜR INHALT, das gerade angelegte Menü  SITENAVIGATION aus und speichern dann wieder. Der letzte  Konfigurationspunkt erleichertert es Ihnen enorm beim Anlegen neuer  Seiten, eine Site diesem Menü zuzuordnen.Falls Ihnen während  dieser Arbeiten oder auch vorher schon einmal, das Menü NAVIGATION  aufgefallen ist und Sie in Versuchung geraten sind, dieses Standardmenü  für die normale Sitenavigation zu benutzen - tun Sie das nichtDas  Drupal Standardmenü NAVIGATION wird von Drupal und von Modulen benutzt,  um bestimmte Funktionen anzuzeigen, die i.d.R. nur bestimmten Besuchern  (z.B. angemeldeten Benutzern) zugänglich sind. Wenn Sie diesem Menü  andere Menüeinträge hinzufügen oder gar welche entfernen, kann schnell  einiges durcheinander geraten.Geben Sie das Menü NAVIGATION  grundsätzlich nur für angemeldete Benutzer frei. Es sei denn Ihr  spezieller Anwendungsfall, erfordert hier eine Ausnahme!Wenn Sie  jetzt neue Seiten erstellen, können Sie diese dem neuen Menü  SITENAVIGATION sehr einfach hinzufügen. Ein Menübaum, in dem Sie  Menüeinträge per Drag & Drop verschieben können, steht Ihnen ab  jetzt auch zur Verfügung.Wenn Sie Seiten angelegt und dem Menü  hinzugefügt haben, werden Sie sich, wenn Sie Drupal noch nicht kennen,  verzweifelt fragen, wo das Menü denn auftaucht.Sie müssen die  Blockverwaltung aufrufen und den Block SITENAVIGATION einer Region,  i.d.R. Sidebar Left oder Sidebar Right, zuordnen. Drupal generiert aus  Menüs immer Blöcke und die erscheinen nur, wenn sie aktiviert wurden!

bottom of page