top of page
Open site navigation
Logo der Online Agentur mdwp

Wysiwyg Editoren

Wysiwyg Drupal Modul

So gut wie jedes CMS verfügt über einen  Wysiwyg HTML-Editor. Meistens sind diese Editoren eigenständige  JavaScript Programme, die nicht für ein spezielles CMS entwickelt  wurden. I.d.R. sind die Editoren OpenSource Projekte oder stehen  zumindest kostenlos zur Verfügung. Selbst kommerzielle CMS Hersteller  wie Interwoven entwickeln keine eigenen Wysiwyg Editoren, sondern  integrieren einfach ein Third Party Produkt.

Genauso stellt sich die Situation bei Drupal dar.

Mit einem großen Unterschied - das Modul Wysiwyg ermöglicht die Einbindung verschiedener Editoren.

Zur Zeit handelt es sich dabei, um die nachfolgend aufgelisteten Projekte.

FCKeditor 2.6
jWYSIWYG 0.5
markItUp 1.1.5
NicEdit 0.9.0
openWYSIWYG 1.4.7
TinyMCE 2 + 3
Whizzywig 55
WYMeditor
YUI editor

Über die Oberfläche des Moduls können die Editoren  heruntergeladen und anschliessend konfiguriert werden. Welche Vorteile  bringt das jetzt mich sich? Nun, gerade bei Wysiwyg Editoren scheiden  sich die Geister. Jeder Benutzer hat eigene Vorstellungen und Vorlieben,  was den Funktionsumfang eines Editors betrifft. Bei Websites mit ‘User  generated content’ spielt die Zielgruppe eine große Rolle. Ist die z.B.  technisch versiert, mag ein Wysiwyg Editor verpönt sein. Dann würde sich  der Einsatz des Markitup Editors anbieten.

Und da Drupal über  das Filtersystem - Eingabeformate - die Möglichkeit bietet, für jeden  Editor ein eigenes Eingabeformat zur Verfügung zu stellen, können wir  verschiedenen Benutzergruppen über das Rollensystem, einen eigenen  Editor zur Verfügung stellen.

Natürlich kann man diese Faetures  auch nutzen, um den Kunden die Möglichkeiten verschiedener Editoren zu  demonstrieren oder aber auch, um diese selber auszuprobieren. Das  Wysiwyg Modul vereinfacht auf jeden Fall die Einbindung, Konfiguration  und Nutzung der zur Verfügung stehenden Editoren.

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page