top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Bubble
Schulung

Bubble.io Unterrichtsplan für absolute Anfänger

Stunde 1

Einführung in Bubble.io - Begrüßung und Vorstellung - Was ist Bubble.io und warum ist es wichtig? - Überblick über die Bubble.io-Oberfläche - Tastaturkürzel - Erstellung eines neuen Projekts in Bubble.io - Aufgabe: Erstellen Sie Ihr eigenes Bubble.io-Projekt

Stunde 2

Arbeiten mit Elementen und Layouts - Was sind Elemente? - Welche Elemente gibt es? - Mehr Elemente, dank Plugins - Layouts erstellen - Elemente in Layouts einfügen

Stunde 3

Responsiv Design - Was ist Responsiv Design? - Die Responsiv Design Engine von Bubble - Eine kurze Einführung in CSS - Flexbox und Bubble

Stunde 4

Arbeiten mit Repeatern - Was sind Repeater? - Wozu und wann werden diese eingesetzt.

Stunde 5-6

Datenbanken und Daten in Bubble.io - Einführung in Datenbanken und Daten in Bubble.io - Erstellung und Verwaltung von Daten - Arbeiten mit Daten in Elementen und Layouts - Aufgabe: Erstellen Sie eine Datenbank und fügen Sie Daten in Ihrem Projekt hinzu

Stunde 7-8

Logik und Workflows - Einführung in Logik und Workflows in Bubble.io - Erstellung und Bearbeitung von Workflows - Verwendung von Logik in Workflows

Stunde 9

API-Verbindungen und RestAPIs - Vorstellung des API Connector Plugins und dessen Bedeutung in Bubble.io - Allgemeine Beschreibung von RestAPIs und deren Anwendung in Bubble.io

Stunde 10-11

Backend, Backend-Workflows und API-Verbindungen - Einführung in das Backend in Bubble.io und seine Bedeutung - Erstellung und Bearbeitung von Backend-Workflows - Verwendung von datenorientierten Funktionen im Backend - Aufgabe: Erstellen Sie Backend-Workflows und integrieren Sie eine API in Ihrem Projekt mit API Connector Plugin

Stunde 12

Sicherheit - User, Roles, Registrierung und Logins - Double Opt Ins - Privacy Rules - Weitere Sicherheitsmaßnahmen

Stunde 13

Versionskontrolle - Was ist ein Versionskontrollsystem - Versionskontrolle mit Bubble.io

Stunde 15

Veröffentlichung und Teilen Ihrer Bubble.io-Anwendung - Überblick über das Veröffentlichen und Teilen von Bubble.io-Anwendungen - Wie man eine Bubble.io-Anwendung veröffentlicht - Wie man eine Bubble.io Anwendung teilt - Aufgabe: Veröffentlichen und Teilen Sie Ihr Bubble.io-Projekt

Stunde 16

Überprüfung und Zusammenfassung - Überprüfung der in den vorherigen Stunden gelernten Konzepte - Diskussion über Best Practices und Tipps für die Arbeit mit Bubble.io - Fragen und Antworten - Abschlussbemerkungen und Abschluss der Bubble.io-Schulung für Anfänger.

Für alle, die tolle Ideen haben, aber nicht Programmieren (Coden) können. Also sehr, sehr viele. Stichwort: Citizen Developer.

Bubble ist eine visuelle Programmiersprache und eine No-Code-Entwicklungsplattform, die es technisch nicht versierten Personen ermöglicht, Webanwendungen zu erstellen, ohne Code schreiben zu müssen.

1:1 Video-Sessions zum Einführungspreis von 35 € pro Stunde.

Zur Zeit nur per PM oder E-Mail buchbar. Ihr könnt die Sessions frei wählen.

bottom of page