top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Access Log

Der englische Begriff "Access Log" lässt sich auf Deutsch als "Zugriffsprotokoll" übersetzen.

Ein Zugriffsprotokoll ist eine Aufzeichnung aller Anfragen für individuelle Dateien, die von einem Server empfangen wurden. Es ist also eine Art Tagebuch, in dem alle Zugriffe auf einen Server dokumentiert werden. Dieses Protokoll dient IT-Experten zur Kontrolle und Überwachung von Serveraktivitäten.

Jeder Eintrag im Zugriffsprotokoll enthält in der Regel Details wie den Zeitpunkt des Zugriffs, die IP-Adresse des Clients, der die Anfrage gemacht hat, die genaue Anforderung (z.B., welche Datei oder Seite angefordert wurde), den HTTP-Antwortcode, der zeigt, ob die Anfrage erfolgreich war oder nicht, die Menge der gesendeten Daten und oft auch die Referrer-URL, die verrät, von welcher Seite aus der Nutzer gekommen ist.

Es hilft dabei, die Nutzung bestimmter Dateien oder Webseiten zu verfolgen, Probleme beim Zugriff auf bestimmte Bereiche eines Servers zu identifizieren oder sogar mögliche Sicherheitsrisiken wie Hackerangriffe zu erkennen. In der Regel wird dieses protokollierte Datenmaterial in regelmäßigen Abständen analysiert, um die Performance und Sicherheit des Servers zu optimieren.

bottom of page