top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Agile Content Development

"Agile Content Development" lässt sich auf Deutsch als "Agile Inhaltsentwicklung" übersetzen.

Die Agile Inhaltsentwicklung ist ein Prozess der Inhaltserstellung, der sich durch eine flexible und iterative Herangehensweise auszeichnet. Inspiriert durch die "Agile"-Prinzipien aus dem Projektmanagement und der Softwareentwicklung, geht es bei dieser Methode darum, Inhalte schnell zu erstellen, zu teilen und auf Basis von Nutzerfeedback kontinuierlich zu verbessern.

Im traditionellen Content-Entwicklungsprozess werden Inhalte normalerweise in einem linearen, von Anfang bis Ende sequentiellen Prozess erstellt. Im Gegensatz dazu ermöglicht die Agile Inhaltsentwicklung einen adaptiven, auf Feedback basierenden Prozess, bei dem Inhalte in kleineren, handhabbaren Abschnitten oder "Sprints" produziert werden. Diese Inhalte werden dann schnell auf den Markt gebracht, um Feedback von Benutzern oder Kunden zu erhalten. Dieses Feedback wird dann zur Anpassung und Verbesserung der Inhalte genutzt.

Das Ziel der agilen Inhaltsentwicklung ist es, hochwertige Inhalte zu erstellen, die wirklich auf die Bedürfnisse und Vorlieben des Zielpublikums abgestimmt sind. Es ermöglicht Organisationen, auf Veränderungen in der Marktlandschaft zu reagieren und ihre Inhalte entsprechend anzupassen. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um kontinuierliche Verbesserung und Anpassung.

bottom of page