top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Alt Text

Der Begriff "Alt Text" wird im Deutschen auch als "Alternativtext" übersetzt.

Der Alternativtext ist eine wichtige Komponente der Barrierefreiheit im Webdesign. Bei Bildern wird er im HTML-Code eingesetzt, um Nutzern, die eine Webseite nicht sehen können, eine Beschreibung des Inhalts des Bildes zur Verfügung zu stellen. Personen, die einen Screenreader verwenden (eine Software, die den Inhalt eines Bildschirms in Sprache oder Braille umsetzt), können folglich den Alternativtext hören oder fühlen, wenn sie an einem Bild auf einer Website vorbeikommen.

Doch der Alternativtext ist nicht nur für die Zugänglichkeit entscheidend, er trägt auch zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei. Suchmaschinen können Bilder nicht "sehen" oder ihren Inhalt interpretieren. Sie verwenden den Alternativtext, um den Inhalt des Bildes zu verstehen und dessen Relevanz in den Suchergebnissen zu ermitteln. Daher sollte der Alternativtext stets eine genaue und aussagekräftige Beschreibung des Bildinhalts enthalten.

bottom of page