top of page
Logo der Online Agentur mdwp

B2C

B2C steht für "Business to Consumer" und bedeutet auf Deutsch "Geschäft zu Verbraucher".

In der Geschäftswelt bezieht sich der Begriff B2C auf die Art der Geschäftsbeziehungen und Transaktionen, die ein Unternehmen mit einzelnen Verbrauchern statt mit anderen Unternehmen hat. Es bezieht sich normalerweise auf die Strategien und Taktiken, die ein Unternehmen verwendet, um Produkte oder Dienstleistungen direkt an den Verbraucher zu verkaufen.

Dies liegt im Gegensatz zu B2B oder "Business to Business", bei dem Unternehmen Geschäfte mit anderen Unternehmen machen. Im B2C-Geschäft steht der Fokus auf den Bedürfnissen und dem Feedback des einzelnen Kunden. Beispiele für B2C können Einzelhandelsgeschäfte, Online-Shops, oder auch Dienstleistungsunternehmen wie Versicherungen oder Telekommunikationsfirmen sein.

Ziel von B2C-Unternehmen ist es, den Endverbraucher von dem Nutzen ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu überzeugen, um so den direkten Absatz zu fördern. Im modernen Internetzeitalter sind B2C-Transaktionen oft mit E-Commerce verbunden, wie es bei Online-Händlern der Fall ist. Diese Unternehmen verwenden eine Vielzahl von Marketing-Taktiken, um ihr Produkt oder ihre Dienstleistung direkt an den Verbrauchern zu bewerben und zu verkaufen.

bottom of page