top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Barcamp

Der Begriff "Barcamp" hat keine direkte Übersetzung im Deutschen, da es sich um einen Lehn- oder Fachbegriff aus dem Englischen handelt, der auch im Deutschen so verwendet wird.

Ein Barcamp ist eine offene Konferenz mit sogenannten Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im Verlauf gestaltet werden. Es handelt sich also um eine Art "Un-Konferenz", bei der die Grenzen zwischen Referenten und Publikum aufgehoben werden. Es sind offene, partizipative Veranstaltungsformate, bei denen die Inhalte von den Teilnehmenden gestaltet und bestimmt werden.

Die Themen können sehr vielfältig sein und betreffen oft Technologie und das Internet, können aber auch andere Bereiche bedienen. Die Idee ist, dass jeder Teilnehmer sowohl Lernender als auch Lehrender sein kann und dass alle dazu beitragen, eine dynamische, kollaborative Lernumgebung zu schaffen. Barcamps sind somit eine Form von partizipativem Lernen und Wissensaustausch.


Die Bezeichnung "Barcamp" ist ein Wortspiel und leitet sich aus den Begriffen "Bar" im Sinne von Theke, Bar und "Camp" ab, was auf das spontane, offene und ungezwungene Konzept dieser Veranstaltungen anspielt.

bottom of page