top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Business Proposal

Der englische Begriff "Business Proposal" wird auf Deutsch als "Geschäftsvorschlag" oder "Businessplan" übersetzt.

Ein Geschäftsvorschlag oder Businessplan ist ein schriftliches Dokument, welches detaillierte Informationen über ein Geschäft oder einer Projektidee enthält, die man realisieren möchte. Dieses Dokument muss klar und präzise formuliert sein, damit potenzielle Investoren, Partner oder Kunden verstehen können, was Sie vorhaben, welche Ziele Sie verfolgen, wie Sie diese erreichen möchten und welche Ressourcen dafür benötigt werden.

Ein solcher Vorschlag enthält typischerweise folgende Informationen:

1. Geschäftsidee: In diesem Abschnitt wird die Idee ebenso wie die Produkte oder die Dienstleistungen, die das Geschäft anbieten möchte, dargelegt.

2. Marktanalyse: Es wird eine gründliche Untersuchung und Darstellung des Marktes durchgeführt. Sie klärt, wer die Zielkunden sind, wer die Wettbewerber sind und wie sich das Geschäft auf dem Markt positionieren kann.

3. Organisations- und Managementstruktur: Hier wird beschrieben, wie das Geschäft strukturiert sein wird, wer die Schlüsselpersonen sind und welche Rollen sie spielen.

4. Marketing und Vertriebsstrategie: In diesem Abschnitt wird dargelegt, wie das Geschäft seine Produkte oder Dienstleistungen vermarkten und an die Kunden verkaufen wird.

5. Finanzprognose und Budgetplanung: Dies zeigt auf, wie viel Geld benötigt wird, um das Geschäft zu starten, worauf die Gelder verwendet werden und wie die Gewinne und der Cashflow aussehen könnten.

Der letzte und wichtigste Punkt eines Geschäftsvorschlags ist ein klarer "Call to Action", also eine Aufforderung an den Adressaten, eine Aktion zu unternehmen - beispielsweise das Geschäft finanziell zu unterstützen oder eine Partnerschaft einzugehen. Denn letztlich hat ein Geschäftsvorschlag immer das Ziel, die Unterstützung und das Interesse von anderen zu gewinnen.

bottom of page