top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Buzz Monitoring

"Buzz Monitoring" wird im Deutschen oft als "Buzz Überwachung" oder "Online-Monitoring" verstanden, wobei "Buzz" für das Brummen oder Summen steht, das eine lebhafte Aktivität oder ein Interesse symbolisiert.

In der Welt des Marketings und der Online-Kommunikation bezieht sich das Buzz Monitoring auf das systematische Beobachten, Sammeln und Analysieren von Online-Inhalten und Meinungen zu einem bestimmten Thema, einer Marke, einem Produkt usw. Dies kann auf verschiedenen Plattformen und Kanälen stattfinden, darunter soziale Medien, Blogs, Foren, Websites von Nachrichtensendern etc.

Das Ziel des Buzz Monitorings ist es, mehr über die Sicht- und Denkweise der Verbraucher zu erfahren und besser zu verstehen, wie sie sich zu den Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen verhalten. Es hilft auch, Trends zu erkennen, Krisen rechtzeitig zu identifizieren und zu managen und die Wirkung von Marketingkampagnen zu messen. Es ist ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Markenwahrnehmung, der Kundenzufriedenheit und letztendlich der Geschäftsergebnisse.

In diesem Zusammenhang werden oft spezielle Tools und Software eingesetzt, die in Echtzeit die Erwähnungen und die Stimmungen dahinter analysieren berücksichtigen.

bottom of page