top of page
Logo der Online Agentur mdwp

C Corporation

"C Corporation" wird auf Deutsch als "Aktiengesellschaft" übersetzt.

Eine C Corporation ist eine juristische Person in der Rechtsordnung vieler Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika, benannt nach dem gleichnamigen Unterabschnitt C des Internal Revenue Code. Sie hat eine eigene Rechtspersönlichkeit und kann daher rechtlich wie eine eigene Person behandelt werden.

Eine C Corporation kann Aktien ausgeben und hat damit die Fähigkeit, Kapital durch den Verkauf von Aktien zu beschaffen. Sie wird von einem Vorstand geleitet, der von den Aktionären gewählt wird. Der Vorstand ist für die allgemeine Geschäftsführung und Strategieentwicklung verantwortlich.

Das wesentliche Merkmal einer C Corporation ist ihre steuerliche Behandlung. Im Gegensatz zu anderen Unternehmensformen in den USA wird die C Corporation selbst besteuert. Sie zahlt also Steuern auf ihre Einkünfte und nachfolgend werden die ausgeschütteten Dividenden nochmals auf Ebene der Aktionäre besteuert. Dieses Phänomen wird als Doppelbesteuerung bezeichnet.

Zu beachten ist, dass die Bezeichnung "C Corporation" keine gesetzliche Unternehmensform wie die GmbH oder AG in Deutschland ist, sondern sich auf die steuerrechtliche Klassifikation in den USA bezieht. Es gibt auch S Corporation, eine andere steuerrechtliche Klassifikation, die für kleinere Unternehmen oft vorteilhafter ist, weil sie die Doppelbesteuerung vermeidet. Jedoch gelten hier strikte Anforderungen hinsichtlich der Anzahl und Art der Aktionäre.

bottom of page