top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Captcha

Der Begriff "Captcha" hat keine direkte Übersetzung ins Deutsche, da es sich um ein Akronym handelt, dass aus dem Englischen kommt: "Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart". Auf Deutsch könnte man es als "Vollautomatischer öffentlicher Turing-Test zur Unterscheidung von Computern und Menschen" bezeichnen.

Ein Captcha ist eine Art Sicherheitsfunktion, die hauptsächlich auf Webseiten eingesetzt wird um zu überprüfen, ob der Nutzer ein Mensch oder ein automatisierter Bot ist. Es handelt sich in der Regel um einen Test, der für einen Menschen einfach zu lösen ist, für eine Maschine jedoch schwer.

Es gibt viele Arten von Captchas. Beispielsweise könnten Sie aufgefordert werden, eine Reihe verzerrter Buchstaben oder Zahlen einzugeben, die in einem Bild angezeigt werden. Oder Sie müssen bestimmte Bilder aus einer Reihe von Auswahlmöglichkeiten identifizieren (z.B. "Wählen Sie alle Bilder mit Ampeln aus").

Das Ziel von Captchas ist es, den Missbrauch von Diensten durch Bots zu verhindern. Bots können beispielsweise versuchen, in großer Zahl Konten zu erstellen, Tickets zu kaufen oder sich in bestehende Konten einzuloggen. Durch den Einsatz von Captchas können diese Art von Aktivitäten verhindert und die Sicherheit und Funktionalität der Website aufrechterhalten werden.

bottom of page