top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Cash Flow

"Cash Flow" wird auf Deutsch als "Cashflow" oder "Geldfluss" übersetzt.

Der Term "Cashflow" ist ein betriebswirtschaftlicher Begriff und bezeichnet den Prozess des Geldflusses innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation über einen bestimmten Zeitraum. Es handelt sich um die Summe der eingehenden und ausgehenden Geldströme. Der Cashflow liefert eine wichtige Information über die Liquidität, also die Zahlungsbereitschaft und -fähigkeit, eines Unternehmens.

Es gibt verschiedene Arten des Cashflows, zum Beispiel den operativen Cashflow, der die Geldflüsse aus der laufenden Geschäftstätigkeit widerspiegelt, oder den Free Cashflow, der übrig bleibt nachdem alle Investitionen und notwendigen Aufwendungen getätigt wurden.


Ein positiver Cashflow bedeutet, dass mehr Geld eingeht als ausgeht, und ist in der Regel ein Zeichen für eine gesunde finanzielle Lage des Unternehmens. Ein negativer Cashflow hingegen weist darauf hin, dass mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird. Das kann auf problematische finanzielle Umstände hindeuten, allerdings kann eine kurzfristige negative Cashflow-Situation auch teil einer langfristigen Investitionsstrategie sein.

Insgesamt ist der Cashflow eine wichtige betriebswirtschaftliche Größe, die Aufschluss über die finanzielle Situation eines Unternehmens gibt und bei Investitionsentscheidungen eine bedeutsame Rolle spielt.

bottom of page