top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Churn Rate

"Churn Rate" wird auf Deutsch oft als "Kundenabwanderungsrate" oder "Fluktuationsrate" übersetzt.

Der Begriff "Churn Rate" kommt ursprünglich aus dem Bereich der Telekommunikation und wird inzwischen in vielen Branchen verwendet. Es handelt sich dabei um eine Kennzahl, die den Prozentsatz der Kunden angibt, die ein Produkt oder einen Dienst innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht mehr nutzen und somit als Kunden verloren gehen.

Zum Beispiel, wenn ein Abonnement-Dienst (wie ein Fitnessstudio, Telefonanbieter oder ein Streaming-Dienst) zu Beginn eines Monats 100 Kunden hat, und am Ende des Monats sind 5 Kunden nicht mehr dabei, dann beträgt die Churn Rate in diesem Monat 5 Prozent.

Es ist eine wichtige Metrik für jede Abonnement-basierte oder wiederkehrende Business-Modell, weil es oft kostspieliger ist, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen bestehenden zu halten. Ein hohes "Churn Rate"-Niveau könnte auf Probleme mit dem Produkt, dem Kundenservice oder der Kundenzufriedenheit hinweisen. Aus diesem Grund versuchen Unternehmen, ihre Churn-Rate so niedrig wie möglich zu halten.

bottom of page