top of page
Logo der Online Agentur mdwp

CMS

CMS steht für "Content Management System" auf Deutsch.

Ein Content-Management-System (kurz: CMS) ist eine Software, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten, zu organisieren und zu veröffentlichen. Ein CMS bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und erfordert in der Regel wenig bis gar keine Kenntnisse in Programmiersprachen, wodurch auch Nicht-Techniker in die Lage versetzt werden, Inhalte im Web zu verwalten.

Mit einem CMS können mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Zugriffsrechten gleichzeitig an einem Projekt arbeiten. Es ermöglicht die einfache Verwaltung von Webinhalten, einschließlich Text, eingebettetem Grafik-, Video-, Audio- und Fotoinhalt, Code usw. Durch seinen browserbasierten Zugang kann ein Nutzer das CMS von jedem Ort aus, der über eine Internetverbindung verfügt, verwalten.

Beliebte Beispiele für CMS sind WordPress, Joomla, Drupal und Magento. Diese Systeme sind besonders beliebt für Blogs, Unternehmenswebsites und Online-Shops.

Ein Hauptvorteil von CMS ist, dass es technische Barrieren beseitigt, die sonst das Erstellen und Verwalten von Inhalten auf einer Website erschweren würden. Darüber hinaus bieten CMS oft SEO-Tools und andere Funktionen, die die Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen verbessern können.

bottom of page