top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Conversion-Tracking

Der Begriff "Conversion-Tracking" wird im Deutschen oft gleich verwendet, da er sich auf eine spezifische Methode im digitalen Marketing bezieht. Eine mögliche Übersetzung könnte "Verfolgung von Konversionen" sein.

Das Conversion-Tracking ist eine Methode, die es Werbetreibenden ermöglicht zu ermitteln, wie viele Nutzeraktionen - oder 'Conversions' - wie Käufe, Anmeldungen, Seitenaufrufe usw., auf eine bestimmte digitale Werbeanzeige oder Kampagne zurückzuführen sind. Im Grunde genommen ist es ein Weg für Unternehmen und Marketer zu messen und zu analysieren, wie effektiv ihre Werbeaktivitäten sind.

Die meisten Online-Werbekampagnen verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um diese Daten zu verfolgen. Wenn ein Benutzer auf eine Anzeige klickt oder sie auf irgendeine Art und Weise interagiert, wird auf seinem Gerät ein Cookie platziert. Wenn der Benutzer anschließend eine Aktion durchführt, die der Werbetreibende als Conversion definiert (zum Beispiel einen Kauf tätigt), kann das Cookie das zurück zum ursprünglichen Klick verfolgen und diese Information an den Werbetreibenden übermitteln.

Das Conversion-Tracking steigert die Effizienz von Werbekampagnen, indem es Marketer über das Nutzerverhalten informiert und ihnen hilft ihre Anzeigen und ihr Budget effektiver einzusetzen. Es trägt auch dazu bei, dass die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe besser verstanden und erfüllt werden. Es ist ein leistungsstarkes Tool für die Optimierung von Online-Werbestrategien.

bottom of page