top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Core Web Vitals

Der Begriff "Core Web Vitals" kann im Deutschen als "wesentliche Webkennzahlen" oder "Kern-Webkennwerte" übersetzt werden.

Core Web Vitals sind eine Reihe von spezifischen Faktoren, die Google für wesentlich im Bereich der Nutzerfreundlichkeit einer Webseite hält. Sie sollen eine quantitative Bewertung der Nutzererfahrung bei Interaktion und Navigation auf einer Webseite ermöglichen. Die drei Schlüsselfaktoren sind:

1. LCP (Largest Contentful Paint): Dies bezeichnet die Ladezeit. Im Speziellen, in welcher Zeit der größte Inhalt auf der Webseite geladen und angezeigt wird. Ein guter Wert liegt hier unter 2,5 Sekunden.

2. FID (First Input Delay): Dieser Wert misst die Reaktionszeit der Seite. Also, wie lange es dauert, bis die Seite auf die erste Interaktion eines Nutzers reagiert. Ein guter Wert liegt hier unter 100 Millisekunden.

3. CLS (Cumulative Layout Shift): Hier wird die visuelle Stabilität einer Webseite gemessen. Also ob und wie stark sich Elemente auf der Seite beim Laden verschieben. Ein guter Wert ist hier unter 0,1.

Diese Metriken spielen eine immer wichtigere Rolle für das Google-Ranking, da sie die Nutzererfahrung direkt beeinflussen.

bottom of page