top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Cross-sell vs Upsell

Cross-sell wird im Deutschen als Querverkauf und Upsell als Mehrverkauf oder Upgrade-Verkauf übersetzt. Beide sind Verkaufsstrategien, die Unternehmen oder Verkäufer einsetzen, um ihren Umsatz zu steigern.

Querverkauf (Cross-sell): Hierbei versucht ein Verkäufer, Kunden dazu zu bewegen, zusätzliche, ergänzende Produkte zu kaufen. Nehmen Sie zum Beispiel an, Sie kaufen einen Laptop online, und vor dem Checkout empfiehlt das System Ihnen eine Maus oder eine Tastatur dazu zu kaufen. Das ist ein Beispiel für einen Querverkauf.

Mehrverkauf (Upsell): In diesem Fall versucht der Verkäufer, den Kunden davon zu überzeugen, eine teurere Version des ursprünglich in Betracht gezogenen Produkts zu kaufen oder zusätzliche Leistungen/Funktionen hinzuzufügen, die den Wert des Produkts erhöhen. Ein Beispiel dafür wäre, wenn Sie einen Flug buchen und die Fluggesellschaft Ihnen ein Upgrade in die Business-Klasse anbietet.

In beiden Fällen ist das Ziel, den Gesamtwert des Verkaufs zu erhöhen und den Kunden dazu zu bringen, mehr auszugeben, als er ursprünglich vorhatte. Jedoch ist es wichtig, dass diese Verkaufsstrategien sinnvoll eingesetzt werden, um in erster Linie den Bedürfnissen und der Zufriedenheit des Kunden zu dienen, um kein negatives Kauferlebnis zu schaffen.

bottom of page