top of page
Logo der Online Agentur mdwp

CSS Frameworks

"CSS Frameworks" übersetzt sich auf Deutsch zu "CSS Frameworks". Der Begriff bleibt dabei gleich, da es sich um einen fachspezifischen Ausdruck aus dem Bereich der Webentwicklung handelt.

Ein CSS Framework ist eine Sammlung vordefinierter und vorgefertigter CSS-Stile, die dazu genutzt werden können um das Layout und Design von Webseiten zu gestalten. CSS steht dabei für "Cascading Style Sheets" und bezeichnet eine Stylesheet-Sprache für elektronische Dokumente und zusammen mit HTML und JavaScript ist es eine der Kerntechnologien des World Wide Webs.

Ein CSS Framework umfasst in der Regel eine Reihe von CSS-Dateien, die verschiedene Komponenten wie z. B. Formulare, Buttons, Navigationsleisten und weitere Gestaltungselemente abdecken. Einige Frameworks beinhalten auch JavaScript-Funktionen, um interaktive Elemente wie Dropdown-Menüs oder Modal-Fenster zu ermöglichen.

Die Verwendung eines CSS Frameworks kann Entwicklungszeit sparen und zur Konsistenz im Design beitragen, da die Stile bereits vordefiniert sind und auf verschiedene Komponenten einer Webseite angewendet werden können. Es gibt viele verschiedene CSS Frameworks, darunter bekannte wie Bootstrap, Foundation oder Bulma.

Durch die Verwendung von CSS Frameworks können Entwickler komplexere Layouts und Designs erstellen, ohne jeden einzelnen CSS-Stil von Grund auf neu erstellen zu müssen. Es handelt sich also quasi um einen Baukasten für die Gestaltung von Websites.

bottom of page