top of page
Logo der Online Agentur mdwp

DSGVO

DSGVO steht für "Datenschutzgrundverordnung" im Deutschen.

Die Datenschutzgrundverordnung ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Sie trat am 25. Mai 2018 in Kraft und beinhaltet Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung persönlicher Daten und zum freien Datenverkehr.

Der Zweck der DSGVO besteht darin, den individuellen Schutz von personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union sicherzustellen und gleichzeitig den freien Datenverkehr in der EU zu regeln. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten etc.

Zu den wichtigen Aspekten der Verordnung gehören das Recht auf Auskunft, d.h., dass betroffene Personen das Recht haben, zu erfahren, welche Daten ein Unternehmen von ihnen gespeichert hat, und für welchen Zweck diese verwendet werden. Ferner beinhaltet die DSGVO das Recht auf Berichtigung bzw. Löschung von unzutreffenden bzw. unerwünscht gespeicherten Daten und das Recht auf Widerspruch gegen die Datenerhebung.

Unternehmen, die Daten verarbeiten, müssen nach der DSGVO sicherstellen, dass diese richtig und aktuell sind und nur für den vorgesehenen Zweck gespeichert und verarbeitet werden. Außerdem gibt es strenge Regeln zum Datentransfer außerhalb der EU. Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen erhebliche Bußgelder.

bottom of page