top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Dwell Time

"Dwell Time" wird auf Deutsch oft als "Verweilzeit" übersetzt.

Verweilzeit in der digitalen Welt, insbesondere im Online-Marketing und in der Analyse von Webseite-Nutzungsdaten, bezieht sich auf die Länge der Zeit, die ein Webseitenbesucher auf einer bestimmten Seite oder einem bestimmten Abschnitt einer Seite verbringt, bevor er weiter navigiert.

Eine lange Verweilzeit kann zum Beispiel darauf hinweisen, dass der Besucher den Inhalt der Seite sorgfältig durchgeht und mit ihm interagiert. Das kann ein positives Zeichen sein, denn es deutet darauf hin, dass die Benutzer das finden, wonach sie suchen, und die Inhalte wertvoll oder interessant finden. Aus diesem Grund ist Verweilzeit oft ein wichtiger Faktor in der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie helfen kann, die Website in den Suchmaschinenergebnissen höher einzustufen.

Dennoch, eine lange Verweilzeit könnte auch auf Probleme hindeuten, wie zum Beispiel verwirrende Navigation oder dass der Benutzer Schwierigkeiten hat, die gesuchte Information zu finden. Daher ist es wichtig, die Verweilzeit im Kontext von anderen Website-Statistiken zu betrachten.

Aber auch in der Transport-Logistik wird der Begriff Verweilzeit verwendet und bezeichnet die erwartete Zeit, die ein Fahrzeug (z.B. ein Bus, Zug oder Flugzeug) an einer bestimmten Station oder einem Halt verbringt, bevor es zu seiner nächsten Destination weiterfährt. In der Produktionslogistik bezeichnet Verweilzeit die Zeit, die ein Objekt oder Produkt innerhalb eines bestimmten Prozesses oder einer Maschine verbringt.

bottom of page