top of page
Logo der Online Agentur mdwp

eCommerce

Die Übersetzung von "eCommerce" ins Deutsche ist "elektronischer Handel" oder "E-Handel".

Der Begriff eCommerce (elektronischer Handel) bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über das Internet, sowie auf den Geld- und Datenverkehr, der zur Durchführung dieser Transaktionen notwendig ist. eCommerce wird oft mit Online-Shopping gleichgesetzt, umfasst aber auch andere Transaktionen wie Online-Banking, Internet-Auktionen und elektronische Tickets. Es kann in verschiedene Kategorien unterteilt werden, darunter B2B (Business-to-Business), B2C (Business-to-Consumer), C2C (Consumer-to-Consumer) und C2B (Consumer-to-Business).

Der elektronische Handel nutzt Technologien wie das Mobile Commerce, die elektronische Geldüberweisung, das Supply-Chain-Management, den Internetmarketing, die Online-Transaktionsverarbeitung, das elektronische Datenaustauschsystem (EDI), das Bestandsmanagementsysteme und die automatisierte Datensammlung.

Die Anwendung von eCommerce hat es Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern, neue Märkte zu erschließen und wettbewerbsfähiger zu sein. Andererseits bietet es den Verbrauchern den Komfort, Produkte und Dienstleistungen von zu Hause aus oder von jedem Ort mit Internetzugang zu kaufen.

bottom of page