top of page
Logo der Online Agentur mdwp

ERP

"ERP" ist die Abkürzung für den englischen Begriff Enterprise Resource Planning. Auf Deutsch übersetzt ist dies unternehmensweite Ressourcenplanung.

Unter Enterprise Resource Planning (ERP) versteht man die betriebswirtschaftliche Aufgabe, Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik im Unternehmen zeit- und mengenmäßig so zu planen und zu steuern, dass sie zur richtigen Zeit in der benötigten Menge und Qualität zur Verarbeitung zur Verfügung stehen.

Diese Aufgabe wird in der Regel durch die Einführung eines entsprechenden ERP-Systems als IT-System unterstützt. Ziel eines ERP-Systems ist die effiziente und effektive Abbildung aller relevanten Geschäftsprozesse im Unternehmen. Darunter fallen beispielsweise Vertrieb, Einkauf, Produktion, Personalwesen oder Rechnungswesen. Durch die Integration der verschiedenen Geschäftsbereiche in ein einziges System sollen ineffiziente Schnittstellen reduziert und eine einheitliche und konsistente Datenbasis geschaffen werden.

Die Implementierung eines ERP-Systems kann ein komplexer und kostspieliger Prozess sein, der jedoch insbesondere in größeren Unternehmen häufig unumgänglich und von erheblicher strategischer Bedeutung ist. Es ermöglicht operationale Effizienz, bessere Kommunikation zwischen den Abteilungen und liefert Managementteams Echtzeitinformationen, um die Entscheidungsfindung zu verbessern.

bottom of page