top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Fixed Cost

"Fixed Cost" wird auf Deutsch als "Fixkosten" übersetzt.

Fixkosten sind in der Betriebswirtschaft Kosten, die unabhängig von der Produktions- oder Absatzmenge anfallen. Das bedeutet, selbst wenn ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum nichts produziert oder verkauft, hat es noch immer diese Kosten. Beispiele dafür sind Miete für Geschäftsräume, Gehälter für Mitarbeiter, Abschreibungen auf Maschinen oder auch Versicherungsprämien. Diese Kosten sind fest und ändern sich normalerweise über einen bestimmten Zeitraum nicht, daher der Name "Fixkosten".

Im Gegensatz dazu stehen die variablen Kosten, die mit der Produktionsmenge variieren. Je mehr produziert wird, desto höher sind die variablen Kosten.

Die Unterscheidung zwischen Fixkosten und variablen Kosten ist wichtig für die Preisgestaltung, Kostenkontrolle und Entscheidungsfindung in einem Unternehmen. Es ist auch entscheidend für das Verständnis von Gewinnschwellen und Deckungsbeiträgen.

bottom of page