top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Free on Board (FOB)

Der Begriff "Free on Board" (FOB) wird auf Deutsch als "Frei an Bord" übersetzt.

Bei diesem Begriff handelt es sich um eine internationale Handelsklausel, die in den Incoterms (International Commercial Terms) festgelegt ist. Diese Handelsklausel regelt die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers bezüglich der Lieferung der Ware.

Im Detail bedeutet "Frei an Bord" (FOB): Der Verkäufer (Versender) ist für die Lieferung der Ware verantwortlich bis sie an Bord des Schiffs im genannten Verschiffungshafen ist. Das bedeutet, dass der Verkäufer die Kosten und Risiken trägt, um die Ware zum genannten Hafen zu bringen und sie auf das vorgesehene Schiff zu laden. Sobald die Ware an Bord des Schiffes ist, geht das Risiko auf den Käufer (Empfänger) über.

Das heißt konkret: Falls etwas mit der Ware auf dem Weg zum Hafen oder während der Verladung auf das Schiff passiert, liegt das Risiko beim Verkäufer. Jedoch, sobald die Ware an Bord des Schiffes ist, liegt das Risiko beim Käufer. Dazu gehören mögliche Beschädigungen der Ware oder ein Verlust der Ware während des Transports auf See.

bottom of page