top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Frequency Capping

Der Begriff "Frequency Capping" wird im Deutschen als "Frequenzbegrenzung" übersetzt.

Frequency Capping ist ein Begriff aus dem digitalen Marketing und bezeichnet die Möglichkeit, die Häufigkeit, mit der eine bestimmte Werbeanzeige einem bestimmten Nutzer angezeigt wird, zu begrenzen oder zu kontrollieren. Die Idee dahinter ist, Werbung so effektiv wie möglich zu gestalten, indem sicher gestellt wird, dass die Nutzer nicht mit zu vielen Wiederholungen der gleichen Anzeige bombardiert werden.

Frequenzbegrenzungen verhindern auch, dass eine Kampagne ihr Budget zu schnell aufbraucht, indem dieselbe Anzeige einer begrenzten Anzahl von Nutzern zu häufig präsentiert wird. Stattdessen können mit dieser Technik Anzeigen breiter verstreut und an eine größere Anzahl von Nutzern geliefert werden.

Im Grunde genommen ist das Ziel der Frequenzbegrenzung, einen Ausgleich zu finden zwischen effektiver Wahrnehmung der Werbung und Vermeidung von Nutzerbelästigung oder -ermüdung.

bottom of page