top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Heading Tag

Der englische Begriff "Heading Tag" kann ins Deutsche übersetzt werden als "Überschriftentag" oder "Überschriften-Tag".

Ein "Heading Tag" ist eine spezielle Art von HTML-Code, der dafür genutzt wird, um Überschriften und Unterüberschriften auf einer Webseite zu strukturieren und zu formatieren. HTML steht für "Hypertext Markup Language" und ist die Standard-Sprache für das Erstellen von Webseiten.

Es gibt insgesamt sechs verschiedene Arten von Heading Tags, von H1 bis H6. Jeder Tag repräsentiert eine verschiedene Überschriften-Ebene, wobei H1 die höchste (und in der Regel größte und auffälligste) und H6 die niedrigste (und kleinste) ist.

Die Verwendung von Heading Tags ist für das Webdesign aus mehreren Gründen wichtig. Erstens assistiert es beim Aufbau einer gut strukturierten und einfach navigierbaren Webseite. Zweitens spielt es eine wesentliche Rolle für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), weil Suchmaschinen wie Google die Heading Tags nutzen, um den Inhalt einer Webseite zu verstehen und ihn korrekt in den Suchergebnissen zu indizieren.

Es wird empfohlen, nur einen H1-Tag pro Seite zu verwenden (normalerweise den Titel oder das Hauptthema der Seite), während H2 bis H6 Tags dazu verwendet werden können, verschiedene Abschnitte oder Unterpunkte des Inhalts zu kennzeichnen.

bottom of page