top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Historical Data (Websites)

Der englische Begriff "Historical Data" lässt sich ins Deutsche mit "historische Daten" übersetzen.

Im Zusammenhang mit Websites betrifft dieser Begriff die Sammlung und Speicherung von Daten über die Besucheraktivitäten und -interaktionen auf einer Website über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Diese Daten können verschiedene Aspekte umfassen, wie z.B. die Anzahl der Besucher, Verweildauer auf der Website, besuchte Seiten, Click-Through-Rate, Quelle des Traffics (wie organische Suche, bezahlte Werbung oder Social-Media-Verweise), Absprungraten und viele andere relevante Informationen.

Diese historischen Daten sind äußerst wertvoll für Website-Betreiber, da sie dabei helfen können, Trends zu erkennen, die Leistung der Website zu bewerten und zukünftige Entscheidungen und Strategien zu steuern. Zum Beispiel können sie Hinweise darauf geben, welche Inhalte oder Funktionen auf der Website bei den Benutzern am beliebtesten sind, oder welche Marketingstrategien die effektivsten sind, um mehr Traffic auf die Website zu ziehen. Diese Daten ermöglichen es also den Website-Betreibern, ihre Website fortlaufend zu optimieren und somit das Nutzererlebnis zu verbessern und die Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.

bottom of page