top of page
Logo der Online Agentur mdwp

HTML (HyperText Markup Language)

HTML steht für "HyperText Markup Language" auf Deutsch, was übersetzt "Hypertext-Auszeichnungssprache" bedeutet.

HTML ist eine textbasierte Auszeichnungssprache, die verwendet wird, um Inhalte wie Text, Bilder, Videos usw. auf Webseiten darzustellen. Es wurde entwickelt, um Hyperlinks zu ermöglichen, sodass der Benutzer von einer Seite zur anderen navigieren kann.

Die Struktur einer HTML-Seite besteht hauptsächlich aus "Tags", die als Anweisungen für den Webbrowser fungieren, der uns mitteilt, wie er die Elemente auf der Seite anzeigen soll.

Zu HTML-Tags gehören Elemente wie Überschriften (<h1>, <h2>, ...), Absätze (<p>), Links (<a>), Bilder (<img>), Listen (<ul>, <ol>, <li>) und vieles mehr.

Es ist sehr wichtig zu wissen, dass HTML die Struktur und den Inhalt einer Webseite bestimmt, aber nicht deren Aussehen. Für das Aussehen der Inhalte (wie Farben, Ausrichtungen, Schriftarten usw.) wird eine andere Sprache verwendet, die als CSS (Cascading Style Sheets) bekannt ist. Zusammen liefern HTML und CSS das, was Benutzer auf ihrem Bildschirm sehen, wenn sie eine Webseite besuchen.

Zusammenfassend kann man sagen, HTML ist die Grundlage von allem, was wir online sehen. Es ist das Skelett, das jeder Webseite Form und Struktur verleiht.

bottom of page