top of page
Logo der Online Agentur mdwp

HTTPS

"HTTP-Statuscode" ist die deutsche Übersetzung für den englischen Begriff "HTTP Status Code".

HTTP-Statuscodes sind Teil des HTTP/1.1 Standard und sind definierte Nummern, die von einem Webserver an den Webclient (üblicherweise ein Webbrowser oder ein Webcrawler) gesendet werden, um den Status einer vorher gesendeten HTTP-Anforderung oder eine andere Antwort des Servers darzustellen.

Diese Codes sind eine Art Kommunikation zwischen dem Server und dem Client, die dem Client Informationen über den Erfolg oder Misserfolg der Anforderung geben. Sie bestehen normalerweise aus drei Ziffern und folgen einem bestimmten Muster. Das erste Ziffer gibt die Statusklasse an.

Die fünf Klassen sind:

1. Informationsantworten (100–199),
2. Erfolgreiche Antworten (200–299),
3. Umleitungen (300–399),
4. Client-Fehler (400–499) und
5. Server-Fehler (500–599).

Zum Beispiel, bedeutet der "200 OK" Statuscode, dass die Anforderung erfolgreich verarbeitet wurde, während der "404 Not Found" Statuscode bedeutet, dass die angeforderte Ressource auf dem Server nicht gefunden werden konnte.

Es ist wichtig für Webentwickler, diese Codes zu verstehen, da sie oft als Teil des Prozesses zur Fehlerbehebung auf Webseiten verwendet werden.

bottom of page