top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Hybrid App

Der Begriff "Hybrid App" wird im Deutschen ebenfalls oft als "Hybrid App" bezeichnet. Ein direkter Deutschgenaues Übersetzung wäre "Hybride Anwendung".

Eine Hybrid App ist eine Anwendung, die sowohl Elemente von nativen Anwendungen als auch von Webanwendungen kombiniert. Im Gegensatz zu nativen Anwendungen, die speziell für bestimmte Plattformen wie iOS oder Android entwickelt werden und direkt auf dem Gerät installiert werden, können Hybrid Apps auf verschiedenen Plattformen laufen und werden meist in HTML, CSS und JavaScript geschrieben.

Diese Apps werden in einer nativen Container-App verpackt, die eine WebView-Komponente nutzt. Das bedeutet, sie verwenden den eingebauten Webbrowser des Geräts, um verschiedene Funktionen bereitzustellen und können daher auf die spezifischen Funktionen des Geräts zugreifen, wie zum Beispiel die Kamera, das GPS oder Push-Benachrichtigungen, ähnlich wie eine native App.

Der entscheidende Vorteil von Hybrid Apps ist, dass sie einmal entwickelt und dann auf verschiedenen Plattformen bereitgestellt werden können. Dadurch sind sie oft kosteneffizienter und einfacher zu warten. Allerdings kann ihre Leistung im Vergleich zu nativen Apps geringfügig schlechter sein und sie können nicht alle spezifischen Funktionen von jeder Plattform nutzen.

bottom of page