top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Indiehacker

Indiehacker ist im Deutschen eine wörtliche Übersetzung und bleibt "Indiehacker".

"Indiehacker" ist eine Kombination aus den Wörtern "independent" (unabhängig) und "hacker" (ein Spezialist in einem bestimmten Bereich, nicht unbedingt im illegalen Sinne). Im Kontext der Start-up und Business Welt bezeichnet ein Indiehacker typischerweise jemanden, der unabhängig von externer Finanzierung ein Geschäft oder ein Produkt aufbaut und betreibt.

Indiehacker sind oft Einzelpersonen oder kleine Teams, die digitale Produkte oder Dienstleistungen erstellen und verkaufen. Dabei verlassen Sie sich stark auf ihre Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, Design und Marketing, anstatt auf große Summen von externem Kapital. Der Begriff wird hauptsächlich in der Tech-Industrie verwendet und ist durch Websites wie indiehackers.com, eine Community-Website für Menschen, die solche Unternehmen gründen wollen, populär geworden. Hier tauschen sich Indiehacker aus, teilen ihre Erfolgsgeschichten und unterstützen sich gegenseitig im Aufbau ihres Business.

Das Hauptziel eines Indiehackers ist in der Regel, ein nachhaltiges und rentables Geschäft zu schaffen, das ihm ermöglicht, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, während er die Kontrolle über seine Arbeitszeit und -praktiken behält. Dies steht im Kontrast zum traditionelleren Start-Up-Modell, das oft auf schnelles Wachstum und einen erfolgreichen Ausstieg abzielt.

bottom of page