top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Inventory Turnover

"Inventory Turnover" wird auf Deutsch als "Lagerumschlag" oder "Inventarumschlag" bezeichnet.

Der Lagerumschlag ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die anzeigt, wie oft ein Unternehmen sein gesamtes Lager im Laufe eines bestimmten Zeitraums (in der Regel ein Geschäftsjahr) verkauft und ersetzt hat. Sie dient zur Messung der Effizienz, mit der ein Unternehmen seine Lagerbestände verwaltet.

Eine hohe Lagerumschlagrate kann darauf hindeuten, dass ein Unternehmen seine Lagerbestände gut verkauft und nicht zu viel Kapital in unverkauften Lagerbeständen gebunden hat. Sie kann jedoch auch bedeuten, dass das Unternehmen unter Umständen nicht genügend Vorräte für den Fall eines plötzlichen Anstiegs der Nachfrage hat.

Eine niedrige Lagerumschlagrate könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen übermäßige Lagerbestände hat, was zu hohen Lagerhaltungskosten, Risiken von Veralterung und Verlusten durch Verderb oder Preisverfall führen kann. Sie kann aber auch darauf hindeuten, dass das Unternehmen genügend Vorräte hat, um einer erhöhten Nachfrage gerecht zu werden.

Die Lagerumschlagrate wird normalerweise berechnet, indem die Kosten der verkauften Waren durchschnittlichen Vorratswert geteilt werden.

bottom of page