top of page
Logo der Online Agentur mdwp

IPv4

Der Begriff "IPv4" steht im Deutschen für "Internet Protocol Version 4".

IPv4 ist die vierte Version des Internet Protocols, welches eine Reihe von Regeln für die Identifizierung und Lokalisierung von Geräten im Internet oder in einem lokalen Netzwerk definiert. Das Protokoll wurde 1983 standardisiert und ist derzeit der am weitesten verbreitete Standard für die Adressierung und Datenübertragung in Netzwerken.

Eine typische IPv4-Adresse besteht aus vier durch Punkte getrennten Zahlen, wobei jede Zahl zwischen 0 und 255 liegen kann, wie zum Beispiel 192.168.0.1.

Eine der Begrenzungen von IPv4 ist die begrenzte Anzahl von eindeutigen Adressen, insbesondere angesichts der steigenden Anzahl von Geräten, die mit dem Internet verbunden werden. Deshalb wurde eine neue Version, IPv6, entwickelt, die eine viel größere Anzahl von Adressen bietet.

bottom of page