top of page
Logo der Online Agentur mdwp

IPv6

IPv6 ist die Abkürzung für "Internet Protocol Version 6". In Deutsch ist das "Internetprotokoll Version 6".

IPv6 ist eine Version des Internetprotokolls, die zum Austausch von Daten in einem Computernetzwerk wie dem Internet dient. Es wurde als Nachfolger des älteren IPv4 entwickelt, da sich die Anzahl der verfügbaren IPv4-Adressen dem Ende zuneigt. Eine IP-Adresse kann man sich wie eine Telefonnummer für einen Computer vorstellen, die es ermöglicht, Daten von einem Gerät zu einem anderen zu senden.

Im Gegensatz zu IPv4, das auf 32-Bit-Adressen basiert und deshalb rund 4,3 Milliarden eindeutige Adressen zur Verfügung stellt, verwendet IPv6 ein 128-Bit-Adressschema, das eine fast unbegrenzte Anzahl von IP-Adressen bietet. Diese erhöhte Anzahl von Adressen ist insbesondere wichtig, da immer mehr Geräte, von Computern über Smartphones bis hin zu vernetzten Haushaltsgeräten, mit dem Internet verbunden sind und jede eine eindeutige IP-Adresse benötigt.

Darüber hinaus bietet IPv6 auch verbesserte Funktionen hinsichtlich der Sicherheit und Effizienz des Datenverkehrs.

bottom of page