top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Kerning

Der Begriff "Kerning" wird im Deutschen mit dem gleichen Begriff verwendet oder manchmal auch als "Laufweite" bezeichnet.

Kerning ist ein Begriff aus der Typografie, der die Anpassung des Abstandes zwischen einzelnen Buchstaben oder Zeichen in einem Text beschreibt. Diese Anpassung wird vorgenommen, um den Text optisch ausgewogener und lesbarer zu gestalten. In der Praxis bedeutet dies, dass einige Buchstaben oder Zeichen näher zusammenrücken, während andere weiter auseinanderrücken, abhängig davon, wie die Formen der Buchstaben oder Zeichen miteinander interagieren.

Zum Beispiel, in vielen Schriftarten neigen die Buchstaben "AV" dazu, zu weit auseinander zu stehen, wenn sie in standardmäßigem Abstand gesetzt sind. Durch Anpassen des Kernings können diese Buchstaben näher zusammengebracht werden, sodass sie eine optisch ausgewogenere Paarung bilden.

Es ist zu beachten, dass Kerning etwas anderes ist als die allgemeine Buchstabenabstandseinstellung (auch als "Tracking" bezeichnet), die den Abstand zwischen allen Buchstaben in einem Textstück gleichmäßig verändert. Kerning bezieht sich spezifisch auf die Anpassung des Abstands zwischen bestimmten Buchstabenpaaren.

bottom of page