top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Mergers and Acquisitions

"Mergers and Acquisitions" wird ins Deutsche als "Fusionen und Übernahmen" übersetzt.

Der Begriff bezeichnet im Geschäftsbereich die Praxis des Zusammenlegens von zwei oder mehr Unternehmen (Fusionen) oder die Übernahme eines Unternehmens durch ein anderes (Übernahmen). Diese Geschäftsstrategien werden teilweise zur Expansion, zur Steigerung der Marktanteile oder zur Erzielung von Kosteneffizienz eingesetzt.

Ein Zusammenschluss (Mergers) ist eine Vereinigung zweier gleichberechtigter Unternehmen zu einem größeren Unternehmen. Beide Firmen hören in ihrer ursprünglichen Form auf zu existieren und werden zu einer neuen Einheit. Dies wird oft durch den Austausch von Aktien und die Erstellung einer neuen Gesellschaftsstruktur erreicht.

Eine Übernahme (Acquisitions) geschieht, wenn ein größeres Unternehmen ein kleineres kauft und es vollständig in seine Struktur integriert oder als Tochtergesellschaft führt. Die übernommene Firma hört in der Regel auf zu existieren, und ihre Vermögenswerte und Verbindlichkeiten werden von dem übernehmenden Unternehmen absorbiert. Dies wird oft durch den Kauf von Aktien oder Vermögenswerten erreicht.

Sowohl Fusionen als auch Übernahmen bedürfen in der Regel umfangreicher rechtlicher und finanzieller Beratung und verlangen von den Managementteams eine sorgfältige Planung und Umsetzung.

bottom of page