top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Microbusiness

"Mikrobetrieb" oder "Kleinunternehmen" könnte man als die entsprechende Übersetzung für den englischen Begriff "Microbusiness" ansehen.

Ein Mikrobetrieb oder Kleinunternehmen ist ein Unternehmen mit sehr wenigen Mitarbeitern, oft sogar nur einer einzigen Person. Diese Unternehmen arbeiten in der Regel mit geringem Budget und haben nur einen kleinen Kundenstamm. In vielen Fällen betreiben die Eigentümer ihre Mikrobetriebe parallel zu einer regulären Beschäftigung oder als Nebeneinkommen. Die genaue Definition kann jedoch je nach Rechtsordnung variieren.

Mikrobetriebe können in fast jeder Branche auftreten, vom Einzelhandel über Freelancing-Dienstleistungen bis hin zu Heimunternehmen. Da sie nur wenige oder gar keine Mitarbeiter beschäftigen, können sie flexibel auf Markttrends reagieren und sich schnell anpassen.

Es ist wichtig zu betonen, dass trotz ihrer geringen Größe Mikrobetriebe dennoch wichtige Auswirkungen auf die Wirtschaft haben können. Sie schaffen Arbeitsplätze, fördern Innovationen und tragen zur Vielfalt der Wirtschaft bei.

bottom of page