top of page
Logo der Online Agentur mdwp

Online Retail

Der Begriff "Online Retail" wird auf Deutsch als "Online-Einzelhandel" übersetzt.

Der Online-Einzelhandel ist ein Geschäftsmodell, bei dem Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen über das Internet direkt an Konsumenten verkaufen. Dies ist im Gegensatz zu traditionellen Einzelhandelsgeschäften, die physische Ladenlokale betreiben.

Im modernen E-Commerce gibt es verschiedene Arten von Online-Einzelhändlern, darunter reine Online-Händler ohne physische Geschäfte, traditionelle Einzelhändler mit physischen Geschäften und Online-Einkaufsmöglichkeiten, Auktions- oder Marktplatz-Websites wie eBay und Amazon, oder Direktverkaufswebsites von Herstellern.

Für die Verbraucher bietet der Online-Einzelhandel Vorteile wie einen bequemen Einkauf rund um die Uhr, den Zugang zu einer breiten Produktpalette aus aller Welt, die Möglichkeit, Preise und Produkte leicht zu vergleichen, sowie detaillierte Produktinformationen und Kundenbewertungen.

Für Unternehmen bietet der Online-Einzelhandel die Möglichkeit, ein breites Publikum zu erreichen, das über lokale geographische Grenzen hinausgeht, sowie eine kostengünstigere und effizientere Art des Betriebs als traditionelle Geschäftslokale. Allerdings sind sie auch mit Herausforderungen konfrontiert wie der Notwendigkeit einer sicheren Zahlungsabwicklung, Datenschutz, Verwaltung von Online-Kundendienst und die Behandlung von Warenrücksendungen und -austausch.

bottom of page